|
Zu folgenden Schwerpunkten können Sie Seminare und Trainings
bei der Praxis für Supervision und Beratung anfragen: |
 |
Hilfe für Führungskräfte ohne Führungserfahrung |
 |
Selbstmanagement für Führungskräfte |
 |
Führung kann man lernen: was sind Leitungsaufgaben? |
 |
Beurteilungen und Zeugnisse verfassen: wie geht dies? |
 |
Mit Zielvereinbarungen führen |
 |
Konstruktive Konfliktlösung |
 |
Gewinnende Kommunikation |
 |
Vertrauen im Team, Umgang miteinander |
 |
Positionen und Rollen im Team |
 |
Umgang mit belastenden Situationen |
 |
Berufliche und private Zufriedenheit erlangen: wie geht das? |
Die Themen können jederzeit um Ihr Wunschthema erweitert werden.
In den Seminaren geht es darum, Ihnen fachliche und methodische Kompetenzen zu vermitteln und Sie zu den einzelnen Themenkomplexen zu schulen. Hierbei können Sie Ihre Erfahrungen direkt untereinander austauschen und schwierige Zusammenhänge sofort miteinander aufschlüsseln.
Die Seminare werden von mir meistens in Form eines Trainings angeboten.
Hierbei kommt zur kurzen theoretischen Wissensvermittlung auch das
praktische Üben hinzu. Dies geschieht u.a. durch Rollenspiele,
Übungen zur Bewußtmachung der eigenen Wahrnehmung und der eigenen
Kommunikationsmuster usw. An Ihren jeweiligen konkreten Berufssituationen
reflektieren wir Ihre persönlichen Verhaltensweisen, so daß Ihnen Ihre Stärken
und Schwächen bewußt werden und wir dann gemeinsam eine Erweiterung Ihres Verhaltensrepertoires einüben.
An ein Training kann ein Coaching oder eine Einzelsupervision anschließen, so daß die aus dem Training gewonnenen persönlichen Erkenntnisse noch weiter vertieft werden können. Oder ein Team entscheidet sich nach dem Training zu einem moderierten Workshop mit der Führungsebene, um z.B. arbeitsplatzrelevante Themen gemeinsam besprechbar zu machen und die Art und Weise der Kooperation und Kommunikation untereinander für die Zukunft festzulegen.
|
zurück zum Seitenanfang
zurück zur Startseite
|